hoá trị các nguyên tố

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bạn đang xem: hoá trị các nguyên tố

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Wertigkeit oder auch Valenz eines Atoms ist die höchste Anzahl einwertiger Atome (ursprünglich Wasserstoff und Chlor), die mit einem Atom eines chemischen Elementes gebunden werden kann.[1]

Die Wertigkeit bzw. die Valenzlehre[2] wurde 1852 vom englischen Chemiker Edward Frankland eingeführt, vielfach erweitert und steht nun in verschiedenen Bereichen der Chemie je nach Kontext für folgende Begriffe:[3]

Xem thêm: các thể thơ

  • Ionenwertigkeit (Ionenladung)
  • Bindigkeit (Bindungswertigkeit, Bindefähigkeit, Kovalenz)
  • koordinative Wertigkeit (Koordinationszahl)
  • elektrochemische Wertigkeit oder Oxidationszahl

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Eintrag zu valence. In: IUPAC (Hrsg.): Compendium of Chemical Terminology. The “Gold Book”. doi:10.1351/goldbook.V06588 – Version: 2.3.
  2. Vgl. etwa Paul Diepgen, Heinz Goerke: Aschoff/Diepgen/Goerke: Kurze Übersichtstabelle zur Geschichte der Medizin. 7., neubearbeitete Auflage. Springer, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1960, S. 35.
  3. Definition: Wertigkeit – Meyers Lexikon online. Web.archive.org, archiviert vom Original am 3. Februar 2008; abgerufen am 2. April 2009.

Abgerufen von „https://lendviet.com/w/index.php?title=Wertigkeit_(Chemie)&oldid=229049391“