Strukturformel | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Keine Strukturformel vorhanden | |||||||||
Allgemeines | |||||||||
Name | Calciumhypochlorit | ||||||||
Andere Namen |
Chlorkalk (CaCl(OCl), Perchloron Bạn đang xem: caocl2
| ||||||||
Summenformel | Ca(ClO)2 | ||||||||
CAS-Nummer | 7778-54-3[1] | ||||||||
Kurzbeschreibung | weißes bis graues Pulver mit starkem Chlorgeruch | ||||||||
Eigenschaften | |||||||||
Molare Masse | 142,98 g/mol[1] | ||||||||
Aggregatzustand | fest | ||||||||
Dichte | 2,35 g/cm3[1] | ||||||||
Schmelzpunkt | 100 °C [1] | ||||||||
Siedepunkt | 177 °C (Zersetzung)[1] | ||||||||
Dampfdruck |
-
| ||||||||
Löslichkeit |
200 g/l in Wasser[1] (reagiert langsam mit Wasser)[2]
| ||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||
| |||||||||
LD50 |
850 mg/kg[1]
| ||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Calciumhypochlorit ist das Calciumsalz der Hypochlorigen Säure mit der chemischen Formel Ca(OCl)2. Wird es technisch hergestellt, entsteht meist ein gemischtes Chlorid-Hypochlorit-Salz mit der Formel CaCl(OCl) mit dem Namen Chlorkalk oder Bleichkalk. Herstellungsbedingt enthält er noch Anteile von Calciumhydroxid. Es wurde als erstes von 1798 von Charles Tennant hergestellt.
Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eigenschaften
- 2 Herstellung
- 3 Verwendung
- 3.1 Medizin
- 3.2 Technische Verwendung
- 3.3 Chemische Industrie
- 4 Sicherheitshinweise
- 5 Quellen
Eigenschaften
Xem thêm: điển cố là gì
Chlorkalk ist ein weißes, nach Chlor riechendes, wenig wasserlösliches Pulver. Chlorkalk entwickelt mit Säuren, sogar der Kohlensäure der Luft, Chlor. Beispiel anhand der Salzsäure:
Beim Stehen und mit manchen Metalloxiden wird (besonders bei Lichteinwirkung) Sauerstoff frei gesetzt.
Herstellung
Die Gewinnung von Chlorkalk erfolgt durch Einwirken von Chlorgas auf gelöschten Kalk (Calciumhydroxid) in der Kälte:
Möchte man reines Calciumhypochlorit herstellen, wird eine Calciumhydroxid-Suspension in der Weise chloriert, dass nur das Calciumchlorid in Lösung geht.
Verwendung
Medizin
Chlorkalk wurde zuerst durch den Mediziner Ignaz Semmelweis erfolgreich als Desinfektionsmittel eingesetzt; dadurch konnte die Sterblichkeit von Wöchnerinnen erheblich gesenkt werden. Allerdings greift Chlorkalk nicht nur Bakterien und Viren sondern auch die Haut an. Daher ist die Verträglichkeit nicht sehr gut und die Bereitschaft zur regelmäßigen Anwendung gering. Besser akzeptiert sind heute Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis. Ferner wird es auch zur Dekontamination von diversen Kampfstoffen (Sarin, Senfgas ..) und als Algizid (Algenbekämpfungsmittel) eingesetzt.
Technische Verwendung
In der Technik wird der Chlorkalk als Bleichmittel für Zellstoff, Papier und Textilien verwendet, wobei er aber aus Umweltschutzgründen durch andere chlorfreie Bleichverfahren verdrängt wird.
Chemische Industrie
Calciumhypochlorit wird auch zur Herstellung von Chloroform, Schellack und bei der Cobaltgewinnung zur Trennung anderen Metallen verwendet.
Sicherheitshinweise
Calciumhypochlorit ist giftig (LD50 oral Ratte: 850 mg/kg[3]) und sollte kühl und trocken gelagert werden, domain authority es zur Zersetzung unter Selbsterhitzung neigt.
Xem thêm: sẽ gầy là
Quellen
- ↑ a b c d e f g h i j Sicherheitsdatenblatt (Merck)
- ↑ http://www.jtbaker.com/msds/englishhtml/c0418.htm
- ↑ http://www-organik.chemie.uni-wuerzburg.de/misc/betr_ein/uw-c462.html
Bình luận