2 Antworten
Bạn đang xem: al cl2
Aluminium steht in der 3. Hauptgruppe, demnach kann es kann 3 Elektronen abgeben und ist somit "dreiwertig".
Chlor steht in der 7ten Hauptgruppe und ist "einwertig".
Wenn man eine Formel bildet, benötigt man das KGV der beteiligten Elemente. Das kleinste gemeinsame Vielfache aus 3 (Aluminium) und 1 (Chlor) ist 3.
Al Cl (noch nicht ganz richtig!)
Man teilt das KGV durch die Wertigkeit des jeweiligen Elements.
Aluminium: 3 / 3 = 1
Chlor: 3 / 1 = 3
Die erhaltenen Zahlen schreibt man nun klein, rechts neben die Elemente
Wir erhalten: Al1Cl3
In der Chemie ist man, wie in der Mathematik auch und deshalb kann man sich die 1 sparen.
Xem thêm: dàn ý tả cây hoa hồng lớp 4
So gelangst du nun der richtigen Formel: AlCl3
Ich glaube, dass hat was mit den Ionenladung zu tun. Chlor ist -1 geladen, weil es zur 7. Hauptgruppe gehört und Aluminium ist +3 geladen, weil es zur 3. Hauptgruppe gehört. Das Endprodukt darf nicht geladen sein, dh man muss diese Ladung ausgleichen. In der Grundgleichung steht eig Al (+3) + Cl2 (-2) [weil es zwei Atome sind]. Deshalb nimmt man dann 2 Al, dann beträgt die Gesamtladung +6 und 3 Cl2, dann beträgt die Gesamtladung von Chlor -6. Damit ist das Endprodukt neutral.
Bin mir mit der Antwort aber nicht 100% sicher, mein Chemie Unterricht ist schon ein Weilchen her :)
Xem thêm: etilen ra pe
Bình luận